9.-11.
April
2025

Seminar am See
“Der Weg der Resilienz“

In der Psychologie beschreibt Resilienz die seelische Widerstandskraft, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, sich an Veränderungen anzupassen und gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen.

In unserer heutigen, schnelllebigen und digitalisierten Welt sind wir ständig mit Veränderungen, steigenden Anforderungen und Unsicherheiten konfrontiert. Beruflicher Druck, Informationsflut und hohe Erwartungen können zu Stress und Überforderung führen. Umso wichtiger ist es, Strategien zu entwickeln, die helfen, innere Stabilität zu bewahren und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen.

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, die eigene Widerstandskraft gezielt zu stärken. Durch eine Kombination aus theoretischem, evidenzbasierten Wissen und praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden, ihre persönlichen Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. Achtsamkeitstechniken, bewährte Tools und alltagstaugliche Strategien helfen dabei, langfristig resilienter zu werden – für mehr innere Stärke, Stressresistenz und eine nachhaltige persönliche Entwicklung.

Was dich in den zwei Tagen erwartet…

 

  • Aufbau und Stärkung der persönlichen Resilienz
     
  • Achtsamkeitstechniken und mentale Selbstregulation
     
  • Stressbewältigung und Umgang mit Herausforderungen
     
  • Kleine Gruppe - ermöglicht eine vertrauensvolle Atmosphäre
     
  • Individuelle Unterstützung durch deinen Coach auch dem Seminar

 

Dein Coach 

Resilienz entsteht durch die Kombination aus Wissen, (Selbst-)Erfahrung und kontinuierlicher Anwendung. 

Deborah Baumgartl verbindet Erkenntnisse der angewandten Psychologie mit Achtsamkeitsmethoden. Der Fokus liegt darauf, wissenschaftlich fundierte Ansätze alltagstauglich zu machen und mit praktischen Übungen erlebbar zu machen. In ihren Seminaren erfahren Teilnehmende, wie Resilienz durch verständliche und anwendbare Methoden entwickelt und gestärkt werden kann.

Details zum Seminar

Unterkunft

2 Nächte im privaten See-Bungalow mit eigenem Bad 

Verpflegung

Je 2x vegetarisch, veganes Frühstück, Mittagessen und Abendessen

Kosten

979,- € inkl. MwSt. 

 

 

Anmeldung zum Seminar

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.